Google Shopping Landingpage Optimierung = Conversion-Boost
Landingpages für Google Shopping optimieren!
Wenn Sie Ihre Google Shopping Kampagnen bereits optimiert haben, dann haben Sie sich sicherlich mit Kampagnen-Strukturen, Bidding und Produktdatenoptimierung auseinandergesetzt. Das ist auch genau der richtige Ansatz, um bei Google Shopping rentable Umsätze zu generieren. Allerdings wird in diesem Prozess ein ganz wichtiger Faktor häufig vernachlässigt: die Landingpageoptimierung für Google Shopping. Hohe Google Shopping Bounce Rates lassen sich vermeiden. Wenn Sie daher mehr Besucher zu Käufern machen wollen, dann ist die Verringerung der Absprungrate ein wichtiger Aspekt.
Warum sollte ich Google Shopping Landingpages optimieren?
Alle klassischen Optimierungen für Google Shopping sind auf die Anzeige der Product Listing Ads ausgerichtet. Es geht darum bei relevanten Ergebnissen angezeigt zu werden und dem User eine Produkt-Anzeige mit hoher Click-Through-Rate zu präsentieren. Dies bedeutet primär, die richtigen Produkte mit optimierten Daten bei Google zu integrieren und das Google Konto optimal zu strukturieren. Dies sind wichtige Schritte, die in jedem Fall beachtet werden sollten. Sobald ein User jedoch auf eine Produkt-Anzeige geklickt hat und auf der Shop-Seite landet, hört für viele der Optimierungsprozess auf. Jedoch ist genau an dieser Stelle der kritische Punkt, an dem sich entscheidet, ob der User bei Ihnen kauft oder wieder zurück in die Google Suche springt. Häufig fällt dies durch hohe Google Shopping Bounce Rates in Analytics auf. Die normale Shop-Seite hat jedoch keinen Fokus auf externe Einsprünge von Produktsuchmaschinen, weil sie dafür nicht gestaltet wurde. Sie sollten also eine spezielle Google Shopping Landingpage implementieren, die Google-User in Ihrem Shop hält und dort möglichst viele Produkte aus Ihrem Sortiment präsentiert. Durch eine geschickte Gestaltung der Landingpage können Sie somit Ihre Conversionrate erheblich erhöhen und gleichzeitig Geld sparen. Denn wenn der User immer zwischen Google und Ihrem Shop hin- und herspringt, dann kostet jeder Klick für Sie erneut Geld. Im schlechtesten Fall kommt der User gar nicht mehr zurück und landet beim Wettbewerb.
Wie optimiere ich denn die Landingpage für Google Shopping und verringere die Bounce Rate?
Eine einfache, jedoch wenig effektive Möglichkeit, ist die bestehende Shopseite zu optimieren. Die Schwierigkeit besteht darin, dass diese Seite gleichzeitig auch für den normalen Website-User optimal gestaltet sein soll. Ein User, der direkt auf Ihre Seite gekommen ist, hat jedoch einen ganz anderen Fokus als ein User, der direkt auf ein Produkt einspringt und Ihren Shop vorher vielleicht noch gar nicht kannte. Daher ist zu empfehlen, spezielle Landingpages zu generieren, die den User Zielgruppenspezifisch abholen. Die einfachste Möglichkeit ist auf ein Tool zu setzen, dass diesen Zweck erfüllt. Beispielhaft sei hier das Tool ConversionBuddy genannt, welches unser Partnerunternehmen eClipper anbietet.
Was kann ein Tool wie ConversionBuddy bewirken?
Tools wie ConversionBuddy erstellen automatisch Landingpages, die unabhängig vom eingesetzten Shop-System funktionieren und mit minimalem Aufwand zu integrieren sind. Durch einen speziellen Algorithmus werden dem User affine Produkte im Hintergrund angezeigt und auf Basis der Performance-Daten ausgesteuert. Das zuerst geklickte Produkt bei Google Shopping bleibt dabei im Vordergrund. Der User wird jedoch zusätzlich animiert weitere Produkte im Shop anzuschauen und für seine Recherche nicht wieder zu Google zurückzuspringen. Die Google Shopping Bounce Rates bzw. Absprungraten werden dadurch erheblich verbessert. Am besten wird diese Vorgehensweise im unten stehenden Video deutlich. ConversionBuddy ermöglicht Google Shopping Umsatzsteigerungen von 20% und gibt eine Geld zurück Garantie.
Vereinbaren Sie hier direkt einen unverbindlichen Online Videocall, um mehr über ConversionBuddy zu erfahren, oder besuchen Sie die Website. Selbstverständlich können Sie auch direkt über OnMaCon weitere Infos erhalten.
OnMaCon unterstützt Sie bei allen Themen Rund um Produktsuchmaschinen und Marktplätze
Als Marktplatz und Produktdatenmarketing Agentur unterstützen wir strategisch und operativ bei der Integration und Optimierung auf internationalen Marktplätzen und Produktsuchen. Nehmen Sie gerne für weitere Informationen direkt Kontakt mit uns auf.
Steigern Sie Ihren Umsatz auf Google Shopping, Produktsuchmaschinen und Marktplätzen mit den Experten von OnMaCon! Kontaktieren Sie uns über unser Kontakt-Formular.