Wofür brauche ich eine moebel.de Agentur?
Eine Agentur für moebel.de – was bringt mir das?
Das Portal moebel.de ist seit vielen Jahren ein wichtiger Partner für Online-Shops im Living-Segment. Mit mehr als 3 Millionen Produkten und über 250 Shoppartnern bezeichnet sich moebel.de selbst als Deutschlands größtes Möbel- und Einrichtungsportal. Monatlich 3 Millionen Nutzer beweisen, wie wichtig dieses Portal im Kaufentscheidungsprozess vieler Möbelsuchender ist. Es liegt also auf der Hand, dass Online Shops im Möbel-Segment auf moebel.de setzen. Falls moebel.de für Sie als Händler zu wenig Umsatz generiert, weil Produkte nicht gefunden werden. Oder falls die Kosten des Portals für Sie durch die Decke gehen, dann ist handeln angesagt. Hierbei kann eine moebel.de Agentur unterstützen.
Wie optimiere ich bei moebel.de?
Bei moebel.de wird häufig sehr generisch gesucht. Das bedeutet, dass die User noch kein konkretes Produkt im Auge haben, sondern vielmehr nach allgemeinen Begriffen wie “kleiner Schreibtisch” oder “Wohnzimmerschrank Eiche” suchen. Damit Ihre Produkte vor den Wettbewerbern angezeigt werden, sind optimierte Produktdaten der wesentliche Erfolgsfaktor. Diese sollten nicht nur korrekt, sondern eben auch auf wichtige Keywords optimiert sein. Dies betrifft z.B. den Titel, die Beschreibung oder auch viele andere Datenfelder. Eine moebel.de Agentur kann Ihnen dabei helfen, Ihre Produktdaten im Wettbewerbsvergleich so zu optimieren, dass Ihre Produkte bei generischen Anfragen viel besser gefunden werden. Außerdem ist die Darstellung der Produkte entscheidend für die Click-Through-Rate.
Und wenn moebel.de zu teuer ist oder nicht funktioniert?
Häufig kommt das Argument, dass moebel.de als Werbeplattform zu hohe Klickpreise aufwirft und sich daher für Möbelhändler nicht lohnt. Eine moebel.de Agentur wird ihnen helfen, Ihre Ergebnisse bis ins Detail zu analysieren und diesem Problem auf den Grund zu gehen. Häufig sind es nämlich nur bestimmte Produkte oder Segmente, die nicht erfolgreich sind. Manchmal ist auch das Bidding nicht gut konfiguriert bzw. häufig wird gar kein Bidding-Tool eingesetzt. Dies ist jedoch wichtig, denn Sie sollten auf Basis der Performance Ihre Produktintegrationen bewerten. Dies sollte nicht pauschal passieren, sondern nach einem System, welches die Performance auf Basis mehrerer Zeiträume analysiert und entsprechende Klickpreise definiert.
Macht eine Optimierung auch für moebel24.de und andere PSM Sinn?
Absolut. Jedes Portal hat seine Besonderheiten. Bei einigen Portalen sind Preisanalysen sehr wichtig. Bei anderen ist die Darstellungsqualität oder das Bidding sehr relevant. In jedem Fall sollten alle Produktsuchmaschinen (und auch Marktplätze) nur mit optimierten Produktdaten bespielt werden. Ebenso sollte immer, wo möglich, ein Bidding verwendet werden. Aber auch dort, wo es pauschale CPC gibt, kann mit einem Steuerungstool auf Produkt- und Kategorie-Ebene analysiert und optimiert werden. So kann es nicht passieren, dass einzelne Produkte oder Kategorien die Gesamtperformance herunterziehen. Außerdem können gute Produkte oder Kategorien gepusht werden.
OnMaCon unterstützt Sie bei allen Themen Rund um Produktsuchmaschinen und Marktplätze
Als Marktplatz und Produktdatenmarketing Agentur unterstützen wir strategisch und operativ bei der Integration und Optimierung auf internationalen Marktplätzen und Produktsuchen. Nehmen Sie gerne für weitere Informationen direkt Kontakt mit uns auf.
Steigern Sie Ihren Umsatz auf Amazon, eBay, OTTO Market und anderen Marktplätzen mit den Experten von OnMaCon! Kontaktieren Sie uns über unser Kontakt-Formular.