Produktvideos auf Amazon – Einbindung und Tipps
So können Sie Produktvideos auf Amazon einbinden
Zukünftig erlaubt Amazon auch den Sellern kurze Videos für ihre Produkte auf der Produktseite hinzuzufügen, um die eigene Conversion-Rate zu steigern und für enorme Wettbewerbsvorteile zu sorgen.
Zuvor war es nur Vendoren und Teilnehmern der Amazon Launchpads möglich, Videos in ihrer Bildergalerie einzufügen. Seller (Verkäufer) konnten nur Videos im Amazon Markenshop einfügen. Nun ist aber auch auf dem deutschen Marktplatz die Einbindung von Videos auf Produktdetailseiten möglich.
Das Produktvideo ersetzt den siebten Bild-Shot und ist immer am Ende der Bilderreihe vorzufinden. Aktuell ist nur ein Video pro ASIN möglich.
Da der Video Upload sich noch in der Testphase befindet, ist das Feature noch nicht direkt über die Seller Central zugänglich, sondern muss über die Amazon Brand Registry beantragt werden. Die Amazon Brand Registry ist der Schutz des geistigen Eigentums von Marken und ermöglicht eine umfangreichere und ansprechendere Präsentation der eigenen Marke auf Amazon. Somit ist es ein absolutes MUSS für Markeninhaber. Der Kundenservice der Brand Registry kümmert sich schnell und unkompliziert um die Einbindung Ihrer Videos im Bilderbereich.
Voraussetzungen der Amazon Seller Videos
— Erfolgreiche Registrierung der Marke bei der Amazon Brand Registry
— Der Direktlink zum Video sollte verfügbar sein
— Das Video sollte bestenfalls im MP4-Format verfügbar sein
— Die Videogröße sollte maximal 500MB betragen, im besten Fall max. 200MB
— Für die Videolänge gibt es vorerst keine bekannten Einschränkungen
Es können maximal 5 ASIN’s (Videos) pro Fall bearbeitet werden
Nun folgt eine Schritt-für-Schritt Anleitung, die Ihnen den Ablauf der Beantragung eines Produktvideos aufzeigt:
Auf https://brandregistry.amazon.de/ mit dem Verkäufer Account, bei welchem die Marke registriert wurde, einloggen
— Direkt auf der Startseite befindet sich im Text ein Link ,,Spezialisten des Markenbetreuungsteams’’ – Dies ist auch über https://brandregistry.amazon.de/cu/contact-us
— Folgendes muss anschließend ausgefüllt werden:
- Grund für den Kontakt: ,,Video auf Produktdetailseite einfügen’’
- Beschreiben Sie das Problem: ,,Lieber Support, bitte fügen Sie unser Produktvideo (link des Produktvideos) in den folgenden ASIN unserer Marke ein: BXXXXXX (ASIN), Vielen Dank!“
Innerhalb von 12 Stunden (oftmals auch schon nach 30 Minuten) sollte sich der Support mit folgender Nachricht zurückmelden: ,,Guten Tag, vielen Dank , für Ihre Anfrage an den Amazon.de Brandservice. Ich habe Ihren Fall übernommen und werde Ihnen gerne behilflich sein. Ich habe die ASIN BXXXX gerne überprüft und habe die Daten entsprechend Ihres Hinweises aktualisiert. Das Video sollte in Kürze auf den Detailseiten der ASIN zu finden sein. Bitte beachten Sie, dass es bis zu 24 Stunden dauern kann, bis die Änderung auf der Amazon.de Produktseite ersichtlich ist. Sollten Sie hier noch auf irgendwelche Diskrepanzen stoßen, geben Sie uns bitte Bescheid, wir helfen Ihnen gerne weiter.“
Anschließend sollte innerhalb der 24 Stunden ein Produktvideo auf der Detail-Seite erscheinen und für sichtbare Wettbewerbsvorteile sorgen.
Im Folgenden finden Sie einige Tipps für Ihre Amazon Produktvideos:
- Zu aller erst sollte das Video eine maximale Länge von 3 Minuten haben
- Am besten sollten in den ersten Minuten alle wesentlichen Informationen für die Kaufentscheidung erklärt werden
- Die Videoqualität wird von Amazon merkbar reduziert, aus diesem Grund sollte möglichst wenig auf grafische Details geachtet werden
- Da nicht alle Arten von Emotionen über Bilder geweckt werden können, sollte das Video möglichst darauf abzielen Emotionen bei dem Kunden auszulösen
- Da Amazon das erste Bildframe als Vorschaubild in der Bildergalerie nutzt, sollte dieses möglichst gut gewählt sein
- Am Ende des Videos sollte am besten auf ähnliche oder ergänzende Produkte der Marke hingewiesen werden (Richtlinien beachten!)
- Ein lesbarer Untertitel sollte mit eingebaut werden, da viele Besucher mobile Endgeräte ggf. ohne Sound nutzen
- Last but not least sollte das Video unabhängig von den Bildern beachtet werden und nicht als Ergänzung dienen, da viele Besucher meistens direkt zum Video springen und ihre Aufmerksamkeit nur diesem schenken